Wir

Unsere Vereinsgründer:
Andrea Stiel & Ingrid Stiel

ANDREA

Andrea

Mein Name ist Andrea Stiel und ich bin am 30.11.1981 in Wien geboren. Als ich 1 Jahr alt wurde, zogen meine Eltern mit mir und meiner 2 Jahre älteren Schwester Barbara nach Wolfsgraben. Seit ich denken kann, gehören zu unserer Familie Tiere. Angefangen von Hunden, über Katzen, Hamster, Hasen, Vögel und schlussendlich: Pferden haben wir über die Jahre so einige Erfahrungen mit ihnen sammeln können. Seit 13. Jänner 2007 bin ich Besitzerin eines Texanischen Wischl Pragl Dagl – einer Hundedamen namens ‘Casy’, die von Animal Live aus der Hundetötungsstations Ungarn befreit wurde. Am 2. Februar 2009 war es nun endlich soweit – die Zucht der Texanischen Wischl Pragl Dagl war begonnen. Casy brachte 7 gesunde Welpen zur Welt. Jasper – einer der 7 blieb bei mir und seiner Mami. Seit Mai 2007 besitze ich die Schlüssel zu meiner neuen Wohnung in Trumau. Weitere Hobbies, neben der Westernreiterei, sind Wasserschifahren, Fotografieren, Akrobatik, Basketball, gelegentlich Snowboarden / Schifahren, Radfahren, ab und zu Inline-Skaten, Surfen, Segeln, Rock´n´Roll und Boogie tanzen und was mir sonst noch so einfällt.

Dass ich zum Westernreiten kam verdanke ich meinen Eltern, vor allem meiner Mutter. Sie ist ebenfalls Westernreitwart, unterrichtet und hilft beim Zusammenspiel Mensch – Pferd. Mehr Infos könnt ihr unter www.horsemanship.at finden. Mein Vater ging liebend gern ausreiten.

Schon während meiner Schulzeit half ich Freunden bei ihrem Pferdetraining. Durch Vern Sapergia hatte ich das Glück für 3 Monate, März bis Ende Mai 2002, bei ‘Sapergia Trainingstables and Stallionstation’ zu arbeiten. Bei Terry Lee und Randy in Okotoks bei Calgary Alberta/Canada konnte ich viel lernen. Seit 2006 arbeite ich hauptberuflich selbstständig als Westernreittrainerin in ganz Österreich. Weitere Infos findet Ihr auf meiner Homepage www.westernriding.cc

Im  März 2004 absolvierte ich die Ausbildung zum Westernreittrainer. – Seit August 2004 bin ich im Besitz einer braunen Quarter Horse Stute namens ‘Ritas Cody Mouse’, geboren am 2. Mai 2003 – September 2004 bestritt ich das letzte große Turnier mit Jeremy Command – die AMERICANA in Augsburg / D (siehe Erfolge) und ritt dort meine Freestyle Reining im Showprogramm, nachdem wir den Europameistertitel erhielten – März 2005 besuchte ich 3 Trainer in Kalifornien: Benny Guitron (Merced), Bob Avila (Temecula) und Donny Bricker (Temecula) und konnte mir ein Bild ihrer Trainingsmethoden machen. – Im Juli 2006 machte ich mir mein eigenes Geburtstagsgeschenk: ‘Spin Speedy Spurs’ (2 Monate alter chestnut Quarter Horse Hengst, geb. am 28. Mai 2006) und ‘Jaz N Diamonds’ (4 Monate alter grullo Quarter Horse Hengst, geb. am 4. April 2006) – Oktober 2006 startete ich zum 1. Mal mit Cody Trail jun und wir belegten Platz 3 bei der Quarter Horse ÖM. – November 2006 besuchte ich einen Kurs zur Weiterbildung bei Mark Rashid in England – 25. Dezember 2006 Tod meines kleinen Speedster (Spin Speedy Spurs) im Alter von 7 Monaten wegen eines Tierarztfehlers. – Februar 2007 besuchte ich einen Materialrichterkurs mit Dr. Erasimus – Mai 2007 schnupperte ich zum 1. Mal in das Cutting Geschehen mit meiner 4-jährigen Cody bei einem Kurs auf der CMC Ranch mit Michael Blaschke. – Ebenfalls im Mai 2007 organisierte ich das 1. Quarter Mile Race in der Freudenau mit weltweiter Wettmöglichkeit. – Mai 2008 startete ich mit Cody auf der European Experience in Deutschland und konnte den Championstitel im Trail Junior Open mit nach Hause nehmen. In der Western Riding wurden wir 2. – Ebenfalls im Mai 2008 besuchte ich den Pleasurekurs mit Mark Schaffer. – Juni 2008 Gründung des Turnierteams für Jugendliche und ihre Pferde – Mai 2009 Auslandsweiterbildung in Italien mit Karin Prevedel für die Disziplin Pleasure. – Februar 2010 Weiterbildung mit Chuck Klipfl in der Disziplin Reining. – Februar 2011 Weiterbildung mit Karin Prevedel in Italien – April 2011 Reiningkurs mit Cody Sapergia – August 2011 Umzug meiner 3 Pferde Richtung Sankt Pölten – Juli 2012 Umzug meiner 3,5 Pferde nach Wolfsgraben im schönen Wienerwald In meiner Reiterkarriere konnte ich schon einige Österreichische Meistertitel in den verschiedensten Disziplinen erreiten.

Ich trainiere seit vielen Jahren Fohlen, Jungpferde und Turnierpferde, sowie Rennpferde mit Bodenarbeit, um das Verständnis zwischen Pferd und Mensch zu bessern und helfe den Besitzern mit ihrer Kommunikation mit dem Pferd. Weiters gebe ich Unterricht in den Disziplinen Reining, Trail, Pleasure, Horsemanship, Halter, Superhorse und trainiere auch die Pferde darin.

Das Wichtigste: habt Spaß mit Euren Pferden!

Andrea
Tel. 0664 4906678

INGRID

I had a dream…..

….mit Pferden zu leben und ohne Hilfsmittel zu kommunizieren!

Der Traum vom wirklich eigenen Stall hat sich bis jetzt leider noch nicht verwirklicht – aber mit meinen beiden QHs konnte ich zumindest den zweiten Teil meines Traumes erfüllen. Meine beiden QHs leben im Offenstall in AndreasTrainigsbetrieb.
Dass sich aus meinem Leben mit Pferden einer der wichtigsten Inhalte meines Lebens ergeben hat, ist ein besonderer Glücksfall. Seit mehr als 30 Jahren helfe ich Pferdemenschen und ihren Pferden ihre Beziehung zu verbessern und bin als fahrender Westernreitlehrer und Horsemanship-Trainer unterwegs.

Das Wichtigste über mich in Kürze:

ich habe zwei Töchter und wohne in Wolfsgraben in Niederösterreich (ca. 20 km westlich von Wien).

  • Ingrid20 Jahre klassischer Reitstil
  • vor 30 Jahren Umstieg auf die Westernreitweise
  • Kauf meiner Quarter Horse-Stute Docs Lady Diamond um endlich auch meine Ideen vom „anderen Umgang mit dem Pferd“ zu realisieren
  • Ausbildung zum Westernreitwart
  • Kauf meines QH-Wallachs Jeremy Command
  • Teilnahme an zahlreichen Westernreitturnieren
  • Kurse im In- und Ausland mit Hardy Oelke, George Maschalani, Jean-Claude Dysli, Ray Hunt, Peter Kreinberg, Mark Rashid und Vern Sapergia
  • Teilnahme am 1. Pferdesamariterkurs in Österreich
  • Kurse für Pferdemassage, Akupunktmassage nach Penzl und Lymphdrainage am Pferd
  • Ausbildung zum PS&S (Pferde Sport und Spiel) Trainer und PS&S Richter
  • Teilnahme am Ausbildungskurs für Reining-Richter
  • Teilnahme am Ausbildungskurs für Western-Richter
  • 1996 Teilnahme am 1. Parelli Horsemanshipkurs in Österreich
  • Kurse im In- und Ausland mit Urs Heer, Pat Parelli, Mark Rashid und Ray Hunt
  • 1997 Geburt von Docslys Fohlen Docs San Joy
  • Unterstützung meiner Tochter Andrea seit ihrer Jugend bei unzähligen Westernturnieren, bei denen sie Docs Lady Diamond, Jeremy Command, Docs San Joy, Ritas Cody Mouse, Jaz N Diamond und viele ihrer Trainingspferde zu zahlreichen Platzierungen und Meistertiteln geritten ist. Ich bin sehr stolz auf sie.
  • Andrea & Jaz gemalt
  • Meine Tochter Barbara ist unsere Computerspezialistin. Sie ist verheiratet und hat mich im Dezember 2015 und im September 2017 zur Großmutter gemacht: Die Freude über ihre beiden Söhne Felix und Niklas ist natürlich besonders groß.
    Barbara
  • Es macht mich sehr glücklich und dankbar, so großartige Töchter zu haben!
  •  Nach 34 gemeinsam verbrachten Jahren ist mein Mann Willi im Dezember 2007 verstorben. Er hat unsere Töchter und mich immer in allen unseren Interessen unterstützt. Es war schön, so viele Jahre gemeinsam verbringen zu dürfen. Ich kann mir nicht vorstellen, mit jemand anderem zu leben.

Willi

Leuchtende Tage
nicht weinen, dass sie vorüber,
sondern lächeln, dass sie gewesen
(Konfuzius)

Außer meinen beiden Pferden gehören zwei Katzen („kleine Katze Chilli“ und „Kater Sam“) und 2 Hunde (Suri und Leda) zu meiner Familie.

Meine Tochter Barbara und meine Freundin Martina Rest unterstützen mich in sämtlichen  EDV-Belangen. Diese Hilfestellung ist großartig und unbezahlbar. Danke Euch beiden dafür!!!!

Martina hat auch diese, unsere neue Homepage erstellt – vielen Dank dafür! Mir gefällt sie und ich hoffe, Dir auch. Andrea ist als erfolgreicher Westernreittrainer unterwegs – schau mal auf Ihre Homepage www.westernriding.cc

Als neue Idee und interessante Herausforderung wurde  „HORSILITY“ ins Leben gerufen.
Das Ziel von Horsility ist, die Beziehung zwischen Mensch und Pferd auf sichere, abwechslungsreiche, unterhaltsame und sportliche Art zu verbessern. Sicherheit und Spass stehen dabei im Vordergrund. Und zwar nicht nur für uns Menschen, sondern vor allem auch für unsere Pferde. Durch das Heranführen an neue Aufgaben wird das gegenseitige Vertrauen gefördert. Gleichzeitig wirken sich die Übungen auch auf Fitness und Geschicklichkeit aus. Horsility wird vom Boden und vom Sattel aus durchgeführt. Die Aufgaben ähneln einerseits den Agility-Hindernissen, die aus dem Hundesport bekannt sind und andererseits den Hindernissen aus den Gelassenheitsprüfungen und den Trail-Hindernissen der Westernreiterei.

Workshops und Club-Veranstaltungen geben die Möglichkeit, sich mit anderen wettbewerbsmäßig vom Boden aus und reitmäßig zu messen. Es werden sowohl Bewerbe mit als auch ohne Zeitmessung durchgeführt.

Ich bin sicher, Ihr werdet bei allen HORSILITY-Aktivitäten viel Freude und Spaß mit Euren Pferden haben.

Ingrid
Tel 0664 47 09 613

ingrid.horsility@gmail.com