Nach einem Trainingstag, bei dem bereits alle geplanten Aufgaben geübt werden konnten, durften sich die Teilnehmer am 27.09.2020 in Tullnerbach in 7 Disziplinen messen. Jugendliche und Erwachsene wurden in getrennten Klassen beurteilt. Das Richterteam stellten Manuela Wolf und Martina Fink, denen wir bei dieser Gelegenheit herzlich für ihren Einsatz danken möchten. Neben unserem Tunnel, Bällebad und zahlreichen bereits bekannten Aufgaben hatten die Pferde heute erstmals das „Hundetunnel-Tor“ mit kleinem Sprung und einen interessanten, anspruchsvollen Zugang zum Pferdeanhänger zu bewältigen. Dieser bestand aus einem mit Fähnchenband begrenzten, rechtwinkeligen Weg, der außerdem noch über die Brücke und durch den Flattervorhang in den Anhänger führte. Besonders hierbei bewiesen die Pferde und ihre Menschen, wie vertrauensvoll und souverän sie auch diese Aufgabe meistern konnten. Den Höhepunkt bildeten, wie immer, die „Off-Line“ Bewerbe, das Absolvieren des Parcours in völliger Freiarbeit ohne Seilverbindung und die „Free“-Bewerbe, in denen die Pferde ohne Zaumzeug durch die Aufgaben geritten werden. Besonders in diesen anspruchsvollen Klassen konnten die Teilnehmer durch beeindruckende Leistungen überzeugen. Die Platzierten durften sich über Pokale, Schleifen und zahlreiche Sachpreise freuen, für die wir uns bei OM Saddlery (Wallern/OÖ), Friedrichs Futterscheune (Breitenfurt/NÖ) und Reitsport Chlad (Wien, 23) und der AWA herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gebührt Erich Jelinek, der überall, wo Not am Mann war hilfreich einsprang, als Kameramann fungierte und sich außerdem um die Musikanlage kümmerte. Bedanken möchten wir uns auch bei Sandra für Ihren Einsatz und allen Teilnehmern und Besuchern, die sowohl beim Auf- wie beim Abbau des Parcours eifrig mitgeholfen haben. Für uns, als Veranstalter, ist es immer wieder eine große Freude, nicht nur die Fortschritte der Teilnehmer und ihrer Pferde in den einzelnen Bewerben zu beobachten, sondern auch zu sehen, wie sehr „Teamwork“ und gegenseitige Hilfsbereitschaft (statt Kokurrenzdenken) der Teilnehmer untereinander das Bild prägen. Wir danken euch allen für´s Mitmachen und hoffen sehr, euch auch bei den 6. Horsility Games im Jahr 2021 wieder begrüßen zu dürfen.
ERGEBNISSE:
Bew 1 A on-line
1. Petra Aberl / Foxy
2. Sandra Neuner / Sandy
3. Peter Krakowitsch / Jay Jay
4. Nicole Loos / Levi
5. Gabriele Konrad / Jami
6. Cornelia Mitic / Sanchez
7. Cornelia Mitic / Dorie
1 Y on-line
1. Hanna Loos / Cappuccino
2. Samuel Neuner / Sandy
3. Jasmin Neuner / Bacardi
2 A loose-line
1. Eva Lhotka / Silver
2. Cornelia Mitic / Dorie
3. Petra Aberl / Foxy
4. Cornelia Mitic / Sanchez
5. Peter Krakowitsch / Jay Jay
6. Gabriele Konrad / Jami
7. Rupert Lhotka / Smoky
2 Y loose-line
1. Tanja Machalek / Emily
2. Hanna Loos / Cappuccino
3. Amelie Kremsner / Sasha
4. Julia Loos / Levi
3 A off-line
1. Rupert Lhotka / Smoky
2. Nicole Loos / Levi
3. Gabriele Konrad / Jami
4. Eva Lhotka / Silver
5. Peter Krakowitsch / Jay Jay
3 Y off-line
1. Amelie Kremsner / Sasha
2. Tanja Machalek / Emily
4 A mounted bridled
1. Rupert Lhotka / Smoky
2. Petra Aberl / Foxy
3. Cornelia Mitic / Sanchez
4. Peter Krakowitsch / Jay Jay
5. Peter Krakowitsch / Jami
4 Y mounted bridled
1. Hanna Loos / Cappuccino
2. Julia Loos / Levi
3. Jasmin Neuner / Bacardi
5 A mounted haltered
1. Eva Lhotka / Silver
2. Petra Aberl / Foxy
3. Rupert Lhotka / Smoky
5 Y mounted haltered
1. Hanna Loos / Cappuccino
2. Julia Loos Levi
6 A mounted free
1. Eva Lhotka / Silver
2. Andrea Stiel / Smoky
6 Y mounted free
1. Amelie Kremsner / Sasha
7 freestyle
1. Amelie Kremsner/Corona / Sasha
2. Hanna Loos/Engerl / Cappuccino
3. Julia Loos/Fisch / Levi
4. Jasmin Neuner/Mexikaner / Bacardi